TVS "Erste" schlägt SSV Pfeffenhausen mit 3:1 - Reserve gewinnt einseitige Partie mit 8:0

Unter der souveränen Leitung des Schiedsrichtergespanns aus dem Straubinger Raum entwickelte sich die Begegnung mit den angeschlagenen Gästen zunächst wie erwartet. Hart umkämpft und mit wenigen spielerischen Glanzlichtern, ein zähes Ringen mehr denn ein flottes Fußballspiel, so wie die vergangenen Duelle sich durchaus zu präsentieren wussten.

Das Fehlen des bisher so überragenden Abwehrspielers Suad Kaloshi (Meniskusverletzung) machte sich in manchen Situationen bemerkbar, so auch beim vermeidbaren Gegentreffer. In der Vorwärtsbewegung (15.) wurde leichtfertig der Ball vertändelt und der aufgrund großer Personalsorgen kurzfristig als Angreifer aufgebotene Ersatztorhüter Stefan Schmid enteilte seinen Widersachern und erzielte das 0:1. Schierling antwortete mit wütenden Angriffen und hätte schon bald ausgleichen können, doch zuerst scheiterte Mario Ulmer (21.) nach herrlicher Vorbereitung von Dion Galuschko am in Länderspielform auftrumpfenden SSV-Torwart Kilian Grumm, anschließend (24.) bekam der vorherige Flankengeber die Vorlage von Johannes Grau nicht entscheidend unter Kontrolle und musste mit dem schwächeren Fuß abschließen, Grumm konnte souverän halten. Mit dem Pausenpfiff rückte der Zerberus im SSV-Tor abermals in den Mittelpunkt, als er einen von Johannes Grau getretenen Handelfmeter glänzend parierte.

Die Hausherren hatten sich ein Übergewicht im Spielgeschehen hier aber bereits erarbeitet und spielten auch durchaus ansehnlich nach vorn, was sich in der zweiten Hälfte nicht nur fortsetzte, sondern immer mehr manifestierte. Mit einem Wechsel und taktischer Modifikation versuchte Trainer Patrick Meier, die Überlegenheit weiter auszubauen. Die Verwertung der immer zahlreicher werdenden Tormöglichkeiten blieb aber vorerst ausbaufähig, denn abermals (50.) scheiterte Mario Ulmer nach einem Sahnepass von Erbi Myftaraj am Tausendsassa im Gästekasten. Nur eine Zeigerumdrehung später bot sich Kapitän Alexander Winter aus wenigen Metern eine gute Abschlussgelegenheit, er verzog aber deutlich. Das 1:1 fiel indes zwangsläufig, nach einem raffiniert hineingedrehten Freistoß von Erbi Myftaraj (57.) brachten die leidgeprüften Brauereistädter die Kugel nicht weg und Mario Ulmer donnerte selbige von der Strafraumkante aus durch alle Hindernisse hindurch zum überfälligen Ausgleich in die Maschen.

Ein erneuter taktischer Wechsel inklusive Umstellungen im Gefüge bot Edeltechniker Erbi Myftaraj die Chance, seine Qualitäten als Regisseur noch stärker auf den Platz zu bringen. Ein herrlicher „tödlicher“ Pass des Spielmachers (63.) erreichte den mit Wiederbeginn eingesetzten Luca Kuntze, doch auch er konnte den sensationell reagierenden Grumm mit seinen blitzschnellen Reflexen (noch) nicht überwinden. Dieselben Protagonisten sollten aber kurz darauf (65.) die Schierlinger Führung einleiten und erzielen, denn eine gefühlvoll getretene Freistoßflanke von Erbi Myftaraj zog Luca Kuntze sich herunter, positionierte sich das Leder noch einmal und beförderte es aus spitzem Winkel gekonnt in die lange Ecke.

Nach einer herrlichen Flanke von Konrad Meier (68.) hätte sich der Zauberfuß mit einem eigenen Treffer belohnen können, wenn er den direkten Weg per Kopfball ausgewählt hätte. So aber nahm er den Ball zunächst an und ballerte seinen Schuss in Bedrängnis anschließend über die SSV-Kiste. In der 80. Minute demonstrierte er dann eben einmal mehr seine Vorbereiterfähigkeiten und mit einem tollen Pass in die Gasse Torjäger Mario Ulmer, der diesmal einen Umweg in Kauf nahm, Grumm umkurvte und die vielumjubelte Vorentscheidung zum 3:1 aus spitzem Winkel ins gegnerische Netz setzte. Die demoralisierten Gäste hatten zu diesem Zeitpunkt längst schon nichts mehr zuzusetzen und fügten sich ob der Überlegenheit des TVS in die Niederlage, die eigentlich bereits deutlich eher hätte feststehen müssen.

SR: Martin Kagermeier, Spvgg Pondorf – A: Felix Zankl, Benedikt Hofer

TV Schierling: Patrick Meier, Daniel Grau, Alexander Winter, Konrad Meier, Adrian Diermeier, Dion Galuschko (61. Marco Kerscher), Erbi Myftaraj (84. Rasheed Haidari), Hieu Nguyen, Bledar Shala, Mario Ulmer (87. Johannes Grau), Johannes Grau (46. Luca Kuntze) - Trainer: Patrick Meier.

SSV Pfeffenhausen: Kilian Grumm, Tobias Frankl, Bernhard Steimle, Manuel Sauerer (79. Lamin Dampha), Max Leopold, Maximilian Blaimer (30. Thomas Proksch), Christoph Holland, Benedikt Neumeier, Stefan Schmid (70. Daniel Eibauer), Markus Pless, Michael Mora (84. Stefan Schmid) - Trainer: Stefan Schmid - Trainer: Benedikt Neumeier

Kommenden Samstag um 14 Uhr gastiert der TV Schierling zum letzten Auftritt vor der Winterpause beim Tabellennachbarn FC Bonbruck/Bodenkirchen, im Hinspiel unterlagen die Schützlinge von Patrick Meier mit 0:3 – möchten sich dafür aber gern revanchieren, auch um den dritten Tabellenrang über den Jahreswechsel zu behaupten.

Die Schierlinger Zweite erzielte im Vorspiel einen 8:0-Kantersieg, der bei mehr Ernsthaftigkeit in den Offensivaktionen auch noch weit höher hätte ausfallen können. Der von Beginn an hoffnungslos unterlegene und überforderte Gegner konnte sich oft nur mit Frustfouls behelfen und durfte das TV-Tor ausschließlich aus der Ferne beäugen. Simon Englbrecht (3), Philipp Wehdanner, Markus Scheuerer (3) und Kapitän Christian Rönisch per Foulelfmeter schossen das Schützenfest heraus, mit dem die Gästeelf noch bestens bedient war.

SR: Michael Gebhard, SV Perkam

TV Schierling: Fidan Zekoli, Philipp Beutlhauser, Philipp Wehdanner, Christian Rönisch, Simon Englbrecht, Kevin Baumann, Fabian Körner, Michael Schweiß, Lukas Wittmann (60. Christoph Kammermeier), Markus Scheuerer (63. Dennis Wieczorek), Timo Markus - Trainer: Patrick Meier - Trainer: Erbi Myftaraj.

SSV Pfeffenhausen: Mark Mikschl (38. Nakija Spahic), Stefan Rieder, Simon Strauss, Florian Huber, Alex Maier, Andreas Steinlehner, Florian Sponbrucker, Florian Stanglmeier, Manuel Chum, Julian Oberpriller, Lamin Dampha - Trainer: Andreas Schiekofer

Mit diesem klaren Erfolg geht Schierling II bereits in den Winterurlaub.

SPONSOREN

Ademaj
Centro
BauerFrischluft
Heindl
1A Tanken Waschen
Spezial-Brauerei Schierling
Artinger Ohneis
J.Gascher
Bräustüberl Schierling
Allianz Rittinger
Raiba
Tele Radio
Ademaj
Centro
BauerFrischluft
Heindl
1A Tanken Waschen
Spezial-Brauerei Schierling
Artinger Ohneis
J.Gascher
Bräustüberl Schierling
Allianz Rittinger
Raiba
Tele Radio

TV Schierling e.V.

Abt. Fußball
Untere Austraße 14
84069 Schierling
 

Newsletter